Sie benötigen den Adobe Flashplayer, um diese Webseite zu betrachten.
Sie können diesen kostenlos unter http://get.adobe.com/flashplayer herunterladen.
10. September - 30. September 2009
In der gemeinsamen Installation „Two Stories“ für die Ampelphase IV werden von Just / Burgeff Architekten (JBA) und Achim Lengerer zwei Geschichten erzählt, welche die jeweiligen Arbeitsweisen aufzeigen und sich im wechselseitigen Austausch entwickeln und ergänzen. Architektonische Elemente werden zu literarischen, zeichnerischen Motiven, die ihrerseits als akustische Zitate zurück in die Architektur fließen. Mit der Skulptur „Twisted Tube“ von JBA wird der Außenraum vor dem Schaufenster in Beziehung zum Innenraum der Ausstellung gesetzt. Die „Twisted Tube“ entwickelt sich aus dem bestehenden Kanalnetz der Lüftungsanlage des Showrooms. Dieses bleibt in seinen Grundparametern erhalten, wird jedoch an den Endpunkten auseinander gezogen und so entstehen neuartige, verdrehte Oberflächen, die sich in den bestehenden Raum dehnen. Der Außenraum vor dem Schaufenster wird akustisch in den Innenraum der Skulptur übertragen und räumlich verstärkt. Die Konstruktionszeichnung der „Twisted Tube“ nimmt Achim Lengerer für seine Papierarbeit „ Wenn die letzte Ziffer des Kilometerzählers doch endlich in das kleine schwarze Loch fiele, statt in Ewigkeit in der Schwebe zu bleiben“ als zeichnerisches Motiv auf. Als Zeichengrund dient die Kurzgeschichte „Die südliche Autobahn“ des argentinischen Autors Julio Cortazar, welche die Ereignisse während eines mehrtägigen Autostaus auf einer französischen Autobahn beschreibt. Für die Zeit des Staus werden gewohnte gesellschaftliche Trennlinien aufgehoben und unvorhergesehene soziale Dynamiken sowie kommunikative Konstellationen ermöglicht. Cortazars Motiv des Auto- bzw. gesellschaftlichen Staus benutzt seinerseits der Filmmacher Jean-Luc Godard im Jahre 1967 für seinen Film „Weekend“. Die Bewegung und Nichtbewegung des Staus wird in einer 8-minütigen Kamerafahrt in eine zweite, parallele Erzählbewegung übersetzt. Dieses Wandeln und Verwandeln der Motive von Erzählung zu Erzählung, von Autor zur Autor, von Medium zu Medium finden sich in der Installation „Two Stories“ wieder. Die Ton bzw. die Filmspur aus Weekend wird, die Richtung der Erzählung wechselnd, zurück in die Skulptur von JBA eingespeist. Parallel ertönen zwei Geschichten, die narrative Auflösungen suggerieren, die jedoch in der Schwebe gehalten werden und deren Motive sich in unterschiedlichen Geschwindigkeiten beschleunigen, anhalten oder konzentriert verlangsamen. ProjektbeteiligteDie Installation „Two Stories“ wurde speziell für die Ampelphase 4 entwickelt. Unser Dank gilt auch noch Asterios Agathidis vom A3Lab für die dreidimensionale Umsetzung des Entwurfes der Tube sowie der Firma Schmid GmbH Simmerberg/Allgäu, die dank Ihrer modernen Produktionstechnik unsere Form aus der digitalen Welt in ein gebautes Werk umsetzen konnte. |
Die Arbeit von Just / Burgeff Architekten (JBA) ist geprägt von der Diskussion und Weiterentwicklung mit Partnern aus verwandten Bereichen wie Kunst, Design, Graphik oder Konstruktion. Mit ihrer eigenen Sicht definieren und erweitern die Partner das architektonische Projekt ständig neu. Für das Projekt Ampelphase 4 arbeiten JBA mit dem Künstler Achim Lengerer und dem Sound Designer Dietrich Krüger zusammen. |